Was kann ein Rollstuhl sein?

EInnen Rollstuhl kennen wir fast alle; man sieht schon mal einen in der Stadt oder beim Arzt/Krankenhaus. Mittlerweile wird ein Rollstuhl auch schon mal als Requisit beim Film, Fernsehen oder der Werbung genutzt. Aber ein Rollstuhl kann ein wichtiges Hilfsmittel zur Bewältigung des Alltags sein, für einige Mitmenschen absolut notwendig zur selbstständigen Teilhabe am Berufs-, Kultur- und Gesellschaftsleben. […]

MapMyDay

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag für Menschen mit Behinderung. Aus diesem Anlass startet die weltweite Kampagne “MapMyDay” für mehr Aufmerksamkeit auf Barrieren im Alltag. Der Berliner Verein Sozialhelden und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rufen Menschen dazu auf, Orte in ihrer Nachbarschaft auf der Online-Karte Wheelmap.org danach zu bewerten, ob sie rollstuhlgerecht sind oder nicht. […]

Baustellen

Baustellen und Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen und Bobbycar – ein wichtiges Thema. Die vielen „Kleinen“ sind freudig überrascht und wollen nicht mehr weiter, die anderen sind weniger erfreut und können nicht mehr weiter. Sicher, selbstverständlich muss mal etwas repariert, erneuert oder verbessert oder auch nur einfach neu gebaut werden. In dieser Phase gibt es Einschränkungen, die […]

Kann ein Rollstuhlfahrer noch sprechen?

Was für eine Frage? – Nun bei verschiedenen Gelegenheiten muss ich immer wieder feststellen, dass man als Rollstuhlfahrer wohl kein Gesprächspartner mehr ist! Warum ist das so? Ist es Unsicherheit, falsche Vorstellung oder Scham des Gegenübers? Ein Beispiel hierzu: Im letzten Sommer hatte ich eine Einladung zur Vorstellung der neuen Kollektion eines Herstellers hochwertiger Bodenbeläge […]