… behindert wird man!

ZEIT Online (www.zeit.de) hat dieses Jahr sein zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. In diesem Zusammenhang sollte der Generation der Zwanzigjährigen ein Forum (Z2X) geboten werden mit fünfminütigen Vorträgen zu einen selbst gewählten Thema, mit Visionen, geistreichen Ideen und freien Gedanken zur Verbesserung der Welt beizutragen. Einen dieser kurzen, aber sehr interessanten Vorträge hat die Journalistin Christiane Link gehalten. […]

Domschatzkammer *

Es ist lange her, dass ich zuletzt in der Domschatzkammer in Aachen war. Im Rahmen von Reisen waren es immer die fremden Kirchen, Klöster und Museen, die wir besucht hatten. Also hatten wir kurzfristig beschlossen eine sonntägliche Fahrt in die Aachener Innenstadt zu machen und diesmal nicht nur in den Dom reinzuschauen, sondern auch die […]

Neue Fahrgastunterstände in Aachen

Im Aachener Stadtgebiet wurden die gesamten Fahrgastunterstände in der letzten Zeit ausgetauscht und bis auf wenige Restarbeiten sind die Arbeiten abgeschlossen. Es handelt sich um ca. 430 Fahrgastunterstände und ich habe mit Bezug auf den Artikel zum Thema ÖPNV und VEP vom Juni 2015 erlaubt, beim Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen nachzufragen. Link zum Beitrag vom […]

Von der Krankheitslehre zur Politik

Gleichstellung und Menschenrechte Von der Krankheitslehre zur Politik – so nannte Lars Ødegård (1) seine Rede beim Weltkongress Rethinking Rehabilitation 2004 in Oslo. Auf diesem Kongress rief er zum gesellschaftlichen Umdenken und zum Kampf gegen die alltägliche Diskriminierung behinderter Menschen auf. Ich halte das Thema nach wie vor für aktuell und habe die Freude und […]

Barrierefreiheit auf dem Prüfstand

Die Jusos Aachen-Stadt testen die Barrierefreiheit der Aachener Innenstadt Gastbeitrag der Jusos Aachen-Stadt Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung haben wir am 5. Mai bei einem Spaziergang die Barrierefreiheit der Aachener Innenstadt getestet. Dazu begleiteten uns Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Zum Einsatz kam neben einem Rolli und einem Rollator auch […]